- Rund um die Bücherei

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Gemeindebücherei Gräfelfing!!!
Aktuelle Informationen
Veranstaltungen
Gratis Comic Tag am 10.05.2025. - wir sind dabei: holt euch Comics für Kinder und Jugendliche

Eine kunterbunte Bandbreite der Comic-Welt wartet an diesem 2. Mai-Sonnabend wieder auf alle kleinen und großen Comic-Fans. Ob Wissens-Comics, Helden-Abenteuer, Coming of Age, frankobelgische Klassiker … auch 2025 präsentiert der Gratis Comic Tag wieder die bunte Vielfalt der Comic-Welt.
Ihr habt die Auswahl zwischen 22 Heften, die die Vielfalt des Mediums wiederspiegeln.
Am Samstag während der Öffnungszeiten der Bücherei (11:00-14:30 Uhr) kann jeder maximal 3 Hefte bei uns abholen.
Welche Titel und Künstler dabei sind, erfahrt ihr hier.
Folgende Begleitveranstaltungen finden statt:
- Comicaze: der " Münchner Mitmachverein für Zeichnende, Geschichtenerzählende und Fans der neunten Kunst" zeichnet Comics und informiert über das Comiczeichnen.
- Bastelt euren eigenen Comic-Button mit unserer Buttonmaschine.
Nachrichten
Wir suchen zum 1. September 2025 eine/n Interessenten/-in für den Freiwilligendienst Kultur und Bildung

Das Bewerbungsverfahren für eine Freiwilligenstelle im Bereich Kultur und Bildung ist gestartet. Junge Menschen bis zu einem Alter von 26 Jahren können sich ab sofort bis zum 15.03. bei uns melden bzw. sich unter "Freiwilligendienste Kultur und Bildung" informieren und uns als Einsatzstelle angeben.
Wer Lust hat, ab dem 1. September 2025 bis zum 31. August 2026 in einer kulturellen Einrichtung Erfahrungen auf vielen verschiedenen Gebieten zu sammeln, sollte jetzt die Chance nutzen. Wir bieten der/dem Freiwilligen ein Jahr voller neuer Erfahrungen, Einblicke in alle Abläufe des Bibliotheksalltags in der Gemeindebücherei und in den Schulbibliotheken, die Möglichkeit, allerlei Schlüsselkompetenzen auch für das spätere Berufsleben zu erwerben und in einem motivierten, hilfsbereiten Team mitzuarbeiten.
Der Freiwilligendienst Kultur und Bildung ist ein Jahr zur Bildung und Orientierung für sich selbst, aber auch ein Jahr zum Ausprobieren, ein Jahr zum Umdenken und ein Jahr um sich zu engagieren.
Weitere Infos über den Freiwilligendienst bei uns, Infos zu unserem Profil und das Bewerbungsformular finden Interessierte hier:
Bibliothek Gräfelfing als Einsatzstelle.
Auskünfte gerne auch in der Gemeindebücherei Gräfelfing bei Elke Naeve und Susanne Ott.
Philosophisches Café - Denken wagen

Denken wagen - Das "Philosophische Café“
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" - dieser Satz von Martin Buber erinnert daran, wie wichtig das gemeinsame Gespräch für unser Lernen ist. Für alle, die zwar schon immer ein Interesse an philosophischen Themen hatten, sich aber bisher von den schweren Büchern abschrecken ließen, gibt es jetzt eine lockere Alternative: das Philosophische Café. Hier treffen wir uns drei Mal um miteinander zu philosophieren und angenehm in die Geschichte der Philosophie einzusteigen.
In gemütlicher Atmosphäre kommen wir bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch und ins Nachdenken. Von prominenten Textstellen aus der abendländischen Philosophiegeschichte lassen wir uns inspirieren und kommen ins Staunen.
Jeweils Freitag von 16-17:30 Uhr:
21.03..
25.04.
09.05.
Dozentin: Sandra Johst, Philosophin
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich bei der VHS Würmtal oder in der Bücherei (089-85821073 oder buecherei@graefelfing.de)